Bodenglueck Tokio Hotel Falsches Viertel Fionntime Lezu Edurino Refurbed Verkauf Bochum Kaulitz Hills Vice Golf
Bodenglueck Tokio Hotel Falsches Viertel Fionntime Lezu Edurino Refurbed Verkauf Bochum Kaulitz Hills Vice Golf
Bodenglueck Tokio Hotel Falsches Viertel Fionntime Lezu Edurino Refurbed Verkauf Bochum Kaulitz Hills Vice Golf
Bodenglueck Tokio Hotel Falsches Viertel Fionntime Lezu Edurino Refurbed Verkauf Bochum Kaulitz Hills Vice Golf
Bodenglueck Tokio Hotel Falsches Viertel Fionntime Lezu Edurino Refurbed Verkauf Bochum Kaulitz Hills Vice Golf
Bodenglueck Tokio Hotel Falsches Viertel Fionntime Lezu Edurino Refurbed Verkauf Bochum Kaulitz Hills Vice Golf
Bodenglueck Tokio Hotel Falsches Viertel Fionntime Lezu Edurino Refurbed Verkauf Bochum Kaulitz Hills Vice Golf

Wir sind zertifizierter Shopify Partner

> 60
Projekte realisiert
+ 5 Jahre
Shopify-Erfahrung
+ 15
Langfristig betreute Händler
Strategische Betreuung

Ein erfolgreicher Online-Shop lebt von ständiger Optimierung und Anpassung. Märkte verändern sich, Kundenbedürfnisse entwickeln sich weiter – und euer Shop sollte immer einen Schritt voraus sein.

Langfristiger Support

Viele Shop-Betreiber stehen nach dem Launch vor der Herausforderung, technische Fragen oder kleinere Anpassungen eigenständig lösen zu müssen. Wir bieten einen langfristigen Support, der euch im Alltag entlastet – sei es bei der Behebung von Fehlern oder der Umsetzung neuer Funktionen.

Technische Exzellenz

Wir prüfen euren Shop gründlich, identifizieren Optimierungspotenziale, beseitigen Fehler und schaffen eine performante, zukunftssichere Basis, die strategisches Wachstum ermöglicht – auf höchstem technischen Niveau.   

Skalierbarkeit

Euer Shop wächst – und mit ihm die Anforderungen. Wir schaffen die technischen Voraussetzungen, damit euer Business skalierbar und zukunftssicher bleibt. Dabei unterstützen wir euch sowohl technisch als auch strategisch.

Migration

Der Umzug zu einem neuen Shopsystem muss reibungslos und effizient ablaufen, ohne dass Daten verloren gehen oder der Betrieb gestört wird. Hier kommen wir ins Spiel.

Sichere Datenübertragung

Die Sicherheit der Daten ist oberstes Gebot. Wir stellen sicher, dass alle sensiblen Informationen, wie Kundendaten und Bestellungen geschützt in Shopify übertragen werden.

Nahtlose Integration

Euer Business läuft weiter – ohne Komplikationen oder Verzögerungen. Wir garantieren, dass die Integration mit euren bereits verwendeten Anwendungen, wie Zahlungsabwicklung, Lagerverwaltung oder CRM, reibungslos und ohne Unterbrechungen erfolgt.

Sichtbarkeit

Auch während der Migration bleibt euer Shop für eure Kunden sichtbar. Sie können weiter im Shop einkaufen, ohne dabei einen Unterschied zu bemerken.

Shopify Apps

Schnittstelle, Konfigurator oder eine völlig individuelle Lösung: Wir haben schon über 30 Shopify-Apps für Kunden geschrieben und wissen genau, worauf es ankommt.

Funktionalität

Wir entwickeln Apps, die euren Shop genau um die Funktionen erweitern, die ihr wirklich braucht – egal, ob clevere Automatisierungen oder individuelle Features, die eure Prozesse effizienter machen.

Benutzerfreundlichkeit

Gute Technik fühlt sich leicht an. Unabhängig davon, wie komplex die Lösung im Hintergrund sein mag, für eure Kunden bleibt alles unkompliziert, übersichtlich und intuitiv.

Individuelle Anpassbarkeit

Eure Anforderungen ändern sich? Kein Problem. Wir bauen flexible Lösungen, die mit eurem Business mitwachsen und jederzeit angepasst oder erweitert werden können.

Wie ist die Vertragslaufzeit von Shopify?

Die meisten Shopify-Pläne sind monatlich kündbar. Die Vertragslaufzeit bei Shopify Plus beträgt entweder ein oder drei Jahre.

Welche laufenden Kosten fallen bei Shopify an?

Shopify basiert auf einem Abo-Modell. Die laufenden Kosten hängen von dem gewählten Plan (Basic, Grow, Advanced, Plus) ab. Weitere laufende Kosten können durch die Integration bestimmter Apps entstehen. Welche laufenden Kosten genau anfallen, könnt ihr eurem unverbindlichen Angebot entnehmen. 

Wie lange kann man Shopify kostenlos nutzen?

Ihr habt die Möglichkeit, Shopify drei Tage lang kostenlos zu testen. Dazu müsst ihr euch zunächst für einen kostenlosen Test registrieren. Die Testphase beginnt nach der Registrierung. In dieser Zeit könnt ihr euren Shop einrichten und die verschiedenen Funktionen erkunden. Wenn ihr von Shopify überzeugt und bereit seid, eure Produkte zu verkaufen, könnt ihr anschließend einen bezahlten Plan auswählen. Alle in der kostenlosen Testphase erzielten Fortschritte bleiben erhalten, sodass ihr einfach dort fortfahren könnt, wo ihr aufgehört habt. 

Wann lohnt sich Shopify Plus?

Mit Shopify Plus profitiert ihr von dem vollen Funktionsumfang. Es lohnt sich insbesondere für große und stark wachsende Unternehmen. Grob gesagt kann Shopify Plus ab einem monatlichen Umsatz von über 400.000 € interessant sein oder wenn ihr bestimmte Funktionalitäten benötigt, wie z.B. individuelle Checkout-Anpassungen, erweiterte Automatisierungsmöglichkeiten oder mehrere Storefronts. Auch für Händler, die international expandieren möchten, bietet sich Shopify Plus an, da mehrere Länder, Sprachen und Währungen hinzugefügt werden können. 

Welcher Plan bei Shopify ist der richtige?

Shopify bietet vier verschiedene Pläne an: Basic, Grow, Advanced und Plus. Jeder Plan bietet eine Vielzahl an Funktionen. Welcher der richtige Plan für euch ist, hängt von der Größe eures Businesses ab und davon, welche Ziele ihr mit Shopify verfolgt. Wenn ihr gerade erst startet, bietet sich der Shopify-Basic-Plan an. Dieser ist kostengünstig und bietet dennoch eine Reihe an Funktionen. Wenn euer Business wächst, könnt ihr jederzeit auf einen höheren Plan upgraden.  

Warum ist Shopify so beliebt?

Dank seines intuitiven Baukasten-Systems ist Shopify leicht verständlich und kann selbst ohne technische Vorkenntnisse bedient werden. Das Admin-Interface ist übersichtlich gestaltet und ermöglicht einen schnellen, vergleichsweise kosteneffizienten Einstieg. Als Händler ist man dadurch nicht zwingend auf die Hilfe einer externen Agentur angewiesen. 

Was passiert nach meiner Anfrage?

Nachdem eure Anfrage bei uns eingegangen ist, schauen wir sie uns sorgfältig an und verschaffen uns einen Überblick. Auf dieser Basis geben wir eine erste Einschätzung zu Projektumfang, Zeitrahmen und Machbarkeit ab. Ihr hört schnellstmöglich von uns – in der Regel innerhalb von 48 Stunden. Im nächsten Schritt vereinbaren wir gemeinsam einen Termin für ein Kennenlernen, in dem wir klären, ob eure Erwartungen mit unseren Vorstellungen übereinstimmen. Anschließend erhaltet ihr von uns ein unverbindliches Angebot, das alle relevanten Informationen zu Ablauf, Leistungen und Kosten enthält. In einem finalen Abstimmungs-Call klären wir offene Fragen, nehmen ggf. letzte Anpassungen vor und stellen sicher, dass ihr euch mit dem Angebot rundum wohlfühlt. 

Wie arbeitet ihr?

Wir arbeiten sprint-basiert, um möglichst flexibel auf neue Anforderungen reagieren zu können. Sprints sind Bestandteil des agilen Projektmanagements. Sie beschreiben kurze, fest definierte Zeitabschnitte, in denen ein Team ein bestimmtes Arbeitskontingent erledigt. In regelmäßigen Meetings tauschen wir uns aus, besprechen Fortschritte, identifizieren Herausforderungen und priorisieren neue Aufgaben. Diese strukturierte, aber gleichzeitig dynamische Herangehensweise ermöglicht es uns, effizient zu kommunizieren und schnell sichtbare Ergebnisse zu liefern. Um Aufgaben intern zu planen benutzen wir das Software-Tool awork. 

Wie lange dauert es, bis der Online-Shop fertig ist?

Jedes Projekt ist so individuell wie das Business dahinter – deshalb lässt sich die Dauer nicht pauschal festlegen. Wir unterscheiden grundsätzlich zwischen Migrations- und Entwicklungsprojekten: Der Wechsel von einem bestehenden System zu Shopify dauert in der Regel zwei bis vier Monate, abhängig von Komplexität und Umfang. Bei Entwicklungsprojekten sind die Anforderungen meist so individuell, dass die Dauer stark variiert. Und ganz ehrlich: Ein Shop ist nie wirklich „fertig”. Er wächst mit eurem Business und muss für die maximale Performance optimiert, erweitert und immer wieder an neue Anforderungen angepasst werden. Wir begleiten euch dabei – Schritt für Schritt. 

Wie funktioniert Shopify?

Shopify ist eine cloudbasierte Software-as-a-Service-Lösung mit vielen Vorteilen für Händler. Ihr könnt einen für euch geeigneten Shopify-Plan wählen und euren Shop mit Drag-and-Drop-Vorlagen und vorgefertigten Themes nach euren Wünschen gestalten. Shopify bietet mit dem Shopify-App-Store eine Vielzahl an Möglichkeiten für Erweiterungen und individuelle Anpassungen sowie Schnittstellen für die Verknüpfung mit anderen Systemen. 

Wie viel kostet es, einen Shopify-Shop erstellen zu lassen?

Wie viel genau die Erstellung eines Shopify-Shops kostet, lässt sich nicht pauschal sagen. Die Höhe der Kosten hängt stark von euren speziellen Anforderungen, den gewünschten Funktionen und dem Umfang des Projekts ab. Um euch trotzdem eine Vorstellung zu geben: Migrationsprojekte gehen bei uns bei 15.000 € los. Der Preis variiert je nach Datenmenge und Anpassungsbedarf.

Für wen ist Shopify geeignet?

Shopify ist für Shops jeder Größe geeignet. Es ist so konzipiert, dass es auch für Anfänger (ohne Programmierkenntnisse) leicht zu bedienen ist. Aber auch große Unternehmen weltweit, wie Netflix, Heinz, Gymshark oder Red Bull vertrauen auf Shopify. Mit Shopify Plus bietet die Plattform eine leistungsstarke Lösung für wachstumsstarke Marken, die besondere Anforderungen haben.