Shop-Sorgen? Nicht mit uns.
Wir begleiten euren Shop dauerhaft, optimieren, pflegen und reagieren schnell auf neue Anforderungen – damit ihr nicht nur heute, sondern auch morgen mit Shopify durchstarten könnt.
Shop-Betreuung
Euer Shop ist online – und jetzt? Unsere Shop-Betreuung sorgt dafür, dass euer Online-Shop nicht nur reibungslos läuft, sondern auch den Anforderungen von morgen gerecht wird. Wir helfen euch dabei, neue Chancen zu nutzen und Komplikationen schnell zu beheben. Und so geht's:

1. Kennenlernen
Langfristige Zusammenarbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen. Deshalb möchten wir zunächst sicherstellen, dass die Zusammenarbeit auf allen Ebenen passt. In einem ersten Kennenlernen klären wir daher unter anderem folgende Fragen:
- Stimmen unsere Vorstellungen, Werte und Ansprüche überein?
- Was macht, eurer Meinung nach, eine gelungene Zusammenarbeit aus?
- Sind die Kommunikationswege klar und verständlich?
2. Kick-Off der Zusammenarbeit
Die ersten Wochen der Zusammenarbeit sind entscheidend für ihren weiteren Verlauf. In einem Kick-Off-Meeting besprechen wir, welche Ziele erreicht werden sollen und legen Termine für regelmäßige Update-Calls fest.
Unser Team gibt euch eine Einführung in unsere Projektmanagement-Prozesse und klärt gemeinsam mit euch die Verantwortlichkeiten für die Shop-Betreuung – damit ihr von Anfang an wisst, an wen ihr euch wenden könnt.
3. Bestandsaufnahme
Um den vollen Umfang der Shop-Betreuung abschätzen zu können, machen wir zu Beginn eine Bestandsaufnahme eures Shops. Dabei schauen wir uns genau an, welche Prozesse existieren und mit welchen Herausforderungen ihr konfrontiert seid - das können Bugs, zu hohe Ladezeiten oder unfertige Features sein. Daran setzen wir an und identifizieren Verbesserungspotenziale sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Wir kümmern uns um die Technik, damit ihr euch auf das Wachstum eures Geschäfts konzentrieren könnt!
4. Arbeitspakete erstellen
Wir formulieren die zuvor identifizierten Verbesserungsmöglichkeiten in Aufgaben um, welche wir anschließend auf konkrete Arbeitspakete aufteilen. Diese werden im Hinblick auf Umsetzbarkeit und Wichtigkeit priorisiert und in einer Roadmap visualisiert.
5. Aufwandsschätzung
Das jeweils zuständige Projekt-Team erstellt für jedes Arbeitspaket eine detaillierte Aufwandsschätzung, um eine präzise Planung und die Einhaltung sämtlicher Fristen zu gewährleisten.
6. Priorisierung
Wir arbeiten eng mit euch zusammen, um die Aufgaben strategisch zu ordnen und den größten Nutzen für euer Projekt zu erzielen. Dabei legen wir besonderen Wert auf:
Strukturierung von Zielen und Fristen: Gemeinsam definieren wir klare Meilensteine und Zeitrahmen, die sicherstellen, dass alle Aufgaben termingerecht abgeschlossen werden.
Fokus auf die wichtigsten Features und die größten Hebel: Wir fokussieren uns auf die wesentlichen Features und wichtigsten Hebel, die den größten Einfluss auf den Erfolg haben - ganz nach dem Prinzip der 80/20-Regel. Das bedeutet, wir identifizieren die 20 % der Maßnahmen, die 80 % des Ergebnisses bringen, und setzen diese gezielt um.
7. Umsetzung
Bei der Umsetzung der Shop-Betreuung achten wir darauf, dass jede Aufgabe eindeutig einem Verantwortlichen zugewiesen ist. Das kann sowohl einer unserer Entwickler sein, als auch ein E-Commerce-Manager. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass klare Zuständigkeiten herrschen und die Aufgaben effizient umgesetzt werden, auch wenn mehrere Personen daran beteiligt sind.
8. Qualitätssicherung
QUALITÄT wird bei uns groß geschrieben. Bevor ein Arbeitspaket als abgeschlossen gilt, durchläuft es daher das 4+2-Augen-Prinzip:
Der Verantwortliche für die Umsetzung - Entwickler oder Projektmitarbeiter - prüft die Ergebnisse und stellt sicher, dass alle Anforderungen erfüllt sind. Euer individueller Ansprechpartner kontrolliert in einem zweiten Schritt die Qualität der Ergebnisse und schaut, dass alle zuvor definierten Ziele erreicht wurden. Abschließend testet ihr das Ergebnis und habt die Möglichkeit, uns Feedback zu geben, bevor die Aufgabe final abgeschlossen wird.
9. Regelmäßige Updates
Shopify ist eine hochgradig dynamische Plattform, die mit regelmäßigen Updates, Nutzern kontinuierlich neue Funktionen bereitstellt.
Daher halten wir euch in zweiwöchentlichen Meetings auf dem Laufenden über neue Features und Releases von Shopify. Außerdem klären wir Fragen und definieren anhand eures Feedbacks neue Aufgaben. Eine solche Struktur ermöglicht es uns, Projekte effizient, zielgerichtet und genau nach euren Wünschen umzusetzen.
Support, der zählt – für Medaillen.de
Was einst mit einer Migration zu Shopify begann, hat sich zu einer langfristigen und vertrauensvollen Partnerschaft entwickelt. Seit mehreren Jahren begleiten wir Medaillen.de nun schon über den ursprünglichen Projektabschluss hinaus und unterstützen kontinuierlich bei der Optimierung ihres Shopify-Shops. Durch unsere laufende Beratung rund um Shopify können Fragen schneller geklärt und Herausforderungen effizienter gelöst werden.
