Mit Shopify durchstarten
Der eigene Shopify-Shop ist der erste Schritt zu mehr Kontrolle, mehr Wiedererkennungswert und mehr Marke. Wir setzen ihn professionell für euch um – mit klarem Fokus auf euer Business.
Setup eures Shops
Ihr möchtet einen Online-Shop mit Shopify erstellen, aber wisst nicht wie? Wir schon. Von null auf hundert: Als Experten im Bereich E-Commerce begleiten wir euch Schritt für Schritt von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Setup eures Shopify-Shops. So bringen wir euer Projekt voran:

1. Kennenlernen
Bevor wir starten, wollen wir sicherstellen, dass die Zusammenarbeit auf allen Ebenen passt. In einem ersten Kennenlernen klären wir:
- Stimmen unsere Vorstellungen, Werte und Ansprüche überein und sind die Kommunikationswege klar?
- Was möchtet ihr mit unserer Hilfe erreichen?
- Was ist euch bei einer Zusammenarbeit besonders wichtig?
In einem weiteren Schritt tauchen wir tiefer in euer Projekt ein. Wir wollen verstehen, welche Produkte ihr verkauft, wie ihr sie präsentieren möchtet und welche Besonderheiten euer Unternehmen ausmachen. Je mehr Hintergrundinformationen wir erhalten, desto besser können wir eure Marke, eure Zielgruppe und eure individuellen Anforderungen erfassen.
- Welche Möglichkeiten soll euer Shop den Kunden bieten?
- Welche Prozesse sind erforderlich, damit euer Shop effizient läuft und euch bestmöglich unterstützt?
Klingt kompliziert? Kein Grund zur Sorge – mit unserer langjährigen Expertise unterstützen wir euch bei jedem Schritt und stehen euch mit wertvollen Tipps und Tricks zur Seite.
Diese tiefgreifende Analyse bildet die Grundlage für ein passgenaues Angebot, das ideal auf eure Bedürfnisse zugeschnitten ist.
2. Angebotsnachbesprechung
Nach dem ersten Kennenlernen besprechen wir in einem Call alles Wichtige und gehen das Angebot gemeinsam durch. Wenn alle Unklarheiten geklärt sind, steht dem Projektstart nichts mehr im Wege.
Bei uns steht eine Kommunikation auf Augenhöhe an erster Stelle. Deshalb erhalten unsere Kunden stets einen Einblick in den aktuellen Stand des Projekts und sind über Verantwortlichkeiten bestens informiert. Kurze Feedbackwege und ein direkter Austausch ermöglichen es uns, flexible Anpassungen zu treffen. So entstehen nicht nur Shopify-Shops, die perfekt auf eure Bedürfnisse abgestimmt sind, sondern auch langfristige Partnerschaften.
3. Kick-Off der Zusammenarbeit
In einem Kick-Off-Meeting definieren wir gemeinsam mit euch die Meilensteine für das Projekt sowie die Verteilung der Aufgaben. Bei einem Setup-Projekt liegt der größte Teil der Arbeit zwar bei uns, allerdings sind wir an manchen Stellen auf eure Hilfe angewiesen. Um einen reibungslosen Projektablauf sicherzustellen, besprechen wir neben den Aufgaben daher auch die jeweiligen Fristen.
Über die Projektdauer planen wir zudem feste Termine für regelmäßige Update-Calls ein, um euch über den aktuellen Stand des Projekts auf dem Laufenden zu halten.
By the Way: Wir nutzen als Tool für unsere Projektmanagement-Prozesse awork.
4. Umsetzung eures Setup-Projekts
Nachdem wir im Kick-Off das Fundament für den Projektablauf gelegt haben, sorgen wir in der Umsetzungsphase dafür, dass euer Shop technisch genauso beeindruckt wie optisch.
- Datenübertragung & Vorbereitung
Eure Daten sind bei uns in sicheren Händen: Wir ordnen alle Informationen zu Kunden und Projekten in einem geschützten Stammdatendokument, um auch bei einer großen Menge an Projekten den Überblick zu behalten.
Damit euer Shop so richtig zum Leben erwachen kann, ist gutes Bildmaterial als visuelle Unterstützung der textbasierten Inhalte essenziell. Beides benötigen wir, um die Performanz von eurem Shop zu erhöhen und kann von euch einfach in einen cloud-basierten Ordner hochgeladen werden.
Wir haben schon mit einer Vielzahl an Themes gearbeitet und wissen, welche halten, was sie versprechen. Bei der Wahl eines geeigneten Themes, stehen wir euch natürlich gerne beratend zur Seite.
- Theme-Auswahl vs. Eigenentwicklung
Das visuelle Kundenerlebnis hängt vom Design des Shops, dem sogenannten Shopify-Theme ab. Dieses ist quasi das „Look-and-Feel" eures Shops. Bei der Auswahl des passenden Themes sind grundsätzlich zwei verschiedene Ansätze möglich:
1. Eine speziell für euren Shop entwickelte Lösung, die visuell und funktional keine Wünsche offen lässt. Solltet ihr hierfür noch keinen Designer an der Hand haben, kann die Eigenentwicklung auch von einem unserer Entwickler übernommen werden.
2. Die kosteneffizientere Alternative ist es, eines der vielen bereits existierenden Themes aus dem Shopify-Theme-Store auszuwählen, dass eure Corporate Identity besonders gut widerspiegelt und funktional euren Ansprüchen gerecht wird. Solltet ihr zusätzlich Änderungswünsche haben, ist das kein Problem – Themeanpassungen gehören zu unseren Kernkompetenzen.
Good to know: Wir helfen gerne dabei, euer gewähltes Theme auf Funktionalität zu testen.
- Frontend-Gestaltung & Kundenführung
Struktur & Design: Im Laufe des Projekts definieren wir gemeinsam, wie euer Shop visuell aufgebaut sein soll, um euren Kunden die beste User Experience zu bieten. Im Anschluss daran bauen wir den Shop nach euren Wünschen auf.
Optimierung des Kundenerlebnisses: Die Integration von Zusatzfunktionen, die über den eigentlichen Funktionsumfang von Shopify hinausgehen, kann zu einem reibungslosen Benutzerfluss beitragen. Zu den Zusatzfunktionen, die wir mit umsetzen, zählen beispielsweise Treueboni, Produktkonfiguratoren oder Bewertungstools wie Trusted Shops. Ihr habt spezifische Vorstellungen? Dann vereinbart jetzt einen Termin mit uns!
- Schulungen und Workshops
Frontend-Schulung: Durch diese Schulung werdet ihr nicht nur in der Lage sein, euer Shopify-Frontend zu gestalten und anzupassen, sondern auch fundierte Kenntnisse in den Bereichen Usability und Performance-Optimierung erhalten. Wir zeigen euch, wie ihr euch in eurem Shop am besten zurechtfindet und welche Anpassungen ihr ganz unkompliziert selbst vornehmen könnt.
Backend-Schulung: Diese Schulung geht über das einfache Setup eures Shops hinaus und bietet euch die Fähigkeit, komplexe Backend-Prozesse zu verstehen und bei Bedarf anzupassen. Dazu erklären wir euch ausführlich die Benutzeroberfläche des Shopify-Admin-Panels und ihre verschiedenen Funktionen, um Produkte, Kunden, Bestellungen etc. problemlos zu verwalten.
5. Qualitätssicherung
Wir arbeiten nach dem Motto: Qualität geht über Quantität. Aus diesem Grund durchlaufen alle unsere Setup-Projekte eine Qualitätsprüfung nach dem Vieraugenprinzip.
Im ersten Schritt testen wir euren Shop auf Herz und Nieren, um sicherzustellen, dass alle Prozesse korrekt abgebildet werden. Dafür setzen wir die Kundenbrille auf und gehen den gesamten Bestellprozess, inklusive der Überprüfung der einzelnen Zahlungsmethoden, einmal vollständig durch.
Im zweiten Schritt seid ihr gefragt.
Bevor der Shop live geschaltet wird, bekommt ihr die Möglichkeit, alle Funktionen und die Performance des Shops zu testen. Anschließend ist euer Feedback gefragt.
Für alles rund um Suchmaschinenoptimierung und Marketing, stehen euch unsere erfahrenen SEO- und SEA-Experten zur Seite. Dabei setzen wir auf langjährige Partneragenturen, mit denen wir bereits zahlreiche erfolgreiche Projekte realisiert haben.
- Warum bieten wir diese Leistungen nicht inhouse an?
E-Commerce ist ein vielseitiges Feld und jede Disziplin erfordert tiefgehendes Fachwissen. Wir haben uns darauf spezialisiert, Shopify in- und auswendig zu kennen, um seine Möglichkeiten optimal zu nutzen und seine Grenzen zu verstehen. Das macht uns zu Experten der Shopify-Welt. Genauso gibt es Experten, die sich ausschließlich mit SEO, SEA und anderen Marketingstrategien beschäftigen. Unser Fokus liegt darauf, euer Shopify-Projekt perfekt umzusetzen – für alles Weitere setzen wir auf die Expertise von unseren Partnern.
Alles unter einem Dach – The Haus 360 GmbH
Die The Haus 360 GmbH erstellt und verwaltet Online-Shops für namhafte Künstler, wie Tokio Hotel, Clueso, Leony oder die Kaulitz-Brüder (Kaulitz Hills). Mit steigender Anzahl an Shops mussten einheitliche Prozesse her, ohne jedoch das individuelle Design der einzelnen Shops zu verlieren. Unsere Setup-Lösung erfüllt genau diese Anforderungen und erlaubt es The Haus 360 darüber hinaus, einen entsprechenden Shopify-Shop innerhalb kürzester Zeit selbst aufzubauen.
