Case-Studies

Versand-Power für ATLETICA: von null auf versandbereit
Wo Leistung zuhause ist
ATLETICA ist eine Premium-Marke für Sportequipment – von Hantelstangen und Gewichten bis hin zu modularen Fitness-Racks. Unter dem Slogan „MOVE A NATION” stehen sie für Innovation und Leistung. Ihre Mission? Die Schaffung einer aktiveren, gesünderen Gesellschaft. Zur Erreichung dieses Ziels arbeiten Ingenieure und Designer bei ATLETICA Hand in Hand, um das Trainingserlebnis ihrer Kunden zu revolutionieren.
Ausgangssituation
Mit dem stetigen Unternehmenswachstum und dem Umzug in ein neues Lager stand ATLETICA vor einer logistischen Herausforderung: Der bisherige Spediteur DSV war am neuen Standort nicht verfügbar. Zuvor hatten wir eine direkte Anbindung zum Speditionsunternehmen DSV entwickelt, dank der Daten zu Sendungen unkompliziert als CSV-Datei beim Spediteur hochgeladen werden konnten. Dadurch entfiel der zeitaufwendige, manuelle Schreibprozess, bei dem Mitarbeitende sämtliche Sendungsdaten abtippen und in einem weiteren Schritt an DSV verschicken mussten. Mit Pickware hatte ATLETICA bereits ein starkes Warenmanagementsystem an seiner Seite. Eine zusätzliche Optimierung war die von Pickware entwickelte Integration, mit der der Spediteur beim Scannen der Ware im Lager direkt ausgewählt werden konnte. Mit dem Umzug fiel diese technische Anbindung jedoch weg. Das Ziel des Projekts: die bestehenden Prozesse und Systeme auch für den neuen Spediteur, Kühne & Nagel nutzbar machen. Kurz gesagt, es musste eine „neue alte” Schnittstelle entstehen.
Unser Lösungsansatz
Als zertifizierter Pickware-Partner übernahmen wir die Rolle des technischen Bindeglieds zwischen ATLETICA, Pickware und dem neuen Spediteur Kühne & Nagel. Gemeinsam mit Pickware entwickelten wir eine individuelle Schnittstelle zu Kühne & Nagel in Form eines „Versand-Adapters". Dieser sollte vollständig kompatibel mit der bestehenden Pickware-Struktur sein. Diese Integration sollte es – wie schon vor dem Umzug – ermöglichen, Sendungen elektronisch und automatisch beim Spediteur anzumelden.
Umsetzung
- Individuelle Schnittstellenentwicklung
- Anbindung an die API des Spediteurs
- Nahtlose Integration in die bestehenden Lagerprozesse
Besondere Anforderungen & Herausforderungen
Geschäftsausfälle waren keine Option. Durch den Umzug stand ATLETICA jedoch kurzfristig ohne Speditionsanbindung da. Die größte Herausforderung lag daher im Zeitdruck. Für uns bedeutete das, parallel mit drei Parteien zu kommunizieren – dem technischen Team von Kühne & Nagel, Pickware als SaaS-Anbieter und dem Team von ATLETICA. Gleichzeitig musste die Integration präzise und innerhalb weniger Wochen fertiggestellt werden, um die Versandprozesse nicht zu gefährden. Dank der engen Abstimmung mit Pickware konnten wir den Versand-Adapter schnell und zuverlässig implementieren. So blieb der Geschäftsbetrieb von ATLETICA trotz technischer Umstellung vollständig stabil.
Zusammenarbeit & Ergebnisse
Der von uns entwickelte Versand-Adapter ermöglicht es, ATLETICA Sendungen direkt aus dem Lager heraus anzumelden und über Kühne & Nagel zu versenden. Wie schon vor dem Umzug werden Aufträge beim Scannen der Ware automatisch beim Spediteur angemeldet – ganz ohne Verzögerungen oder manuelle Zwischenschritte. Innerhalb weniger Sekunden liefert Kühne & Nagel ein fertiges Versandlabel. Dies erlaubt eine nahtlose Integration in die bestehenden Lagerprozesse und stellt sicher, dass der laufende Versandbetrieb fehlerfrei fortgeführt werden kann. Unsere Arbeit mit ATLETICA beschränkt sich nicht nur auf dieses Projekt. Wir freuen uns, ATLETICA als langjährigen Shopify-Plus-Kunden begleiten zu dürfen.